Pfarrei verabschiedet den langjährigen Organisten und Chorleiter Jürgen Freiheit
von Kleiner Alfred
Organist, Kirchenchorleiter und Kantor Jürgen Freiheit ist nach 18-jährigem Dienst mit herzlichen Worten, Geschenken und musikalischen Darbietungen verabschiedet worden.
Pfarrer Peter Meister sagte Jürgen Freiheit ein Vergelt´s Gott für 18 Jahre musikalische Mitgestaltung von zahllosen Gottesdiensten, darunter viele Festmessen, und stellte besonders dessen herausragende Stimme als Kantor heraus.
Die Dankesrede hielt Ruhestandspfarrer Josef Kaiser, der die längste Zeit mit Jürgen zusammen gearbeitet hatte. Als der ehemalige Ortspfarrer am 1. September 2001 seine Stelle antrat, wurde er gleich mit einem großen Problem konfrontiert: Kurz zuvor war der langjährige Organist und Chorleiter Josef Schneidermeier verstorben und es gab keine Kirchenmusik mehr. Nach langer Suche und mit Aushilfen überbrückt konnte Ende 2003 die anspruchsvolle Stelle mit Jürgen Freiheit aus Hagen bei Dortmund wieder besetzt werden. "Gleich zu Beginn spürte der aufmerksame Zuhörer dessen Liebe zu Mozart und Verdi, um deren Melodien sich die meisten seiner Improvisationen rankten", sagte Kaiser. Freiheit habe immer versucht, den Chor zu Höchstleistungen anzuspornen und „es ist ihm gelungen, einige meiner Messkompositionen zur Aufführung zu bringen, fuhr der Ruhestandspfarrer fort und lobte besonders den Kantorendienst des studierten Stimmbildners, auch bei großen Festlichkeiten.
(Bild: Mitglieder des Kirchenchors und die Pfarrer Peter Meister (vorne links) und Josef Kaiser (rechts) dankten Jürgen Freiheit (Mitte) mit herzlichen Worten und musikalischem Einsatz. (Alle haben sich nur für das Foto ohne Masken und Abstand kurz zusammengestellt).
Im Namen des Kirchenchors dankte Heribert Wiesheu dem langjährigen Leiter und Organisten und lobte das musikalische Temperament, die Zuverlässigkeit und die gute Zusammenarbeit. Gemeinsam habe man viele Gottesdienste und besonderen Messen gestaltet, fuhr er fort und griff einige Höhepunkte heraus wie etwa den im ZDF live übertragenen Gottesdienst und einige Uraufführungen. Freiheit habe als Organist und Chorleiter und vor allem mit seiner kräftigen Stimme „die Botschaft des Glaubens mit der Musik in Einklang gebracht.“
Zum Abschied hatte er sich das seelenvolle Lied „A ganze Weil“ von Hubert von Goisern gewünscht: Pfarrer Peter Meister, Reserl Huber, Sandra Maier und Martin von Thold machten ihm mit großem Einsatz die Freude und es vergingen nur ein paar Augenblicke, bis es Jürgen Freiheit von der Bank riss und er die Sänger und Musikanten dirigierte.