Adventsingen

von Kleiner Alfred

Gut gefüllt war die Pfarrkirche St. Oswald am Sonntagabend beim Adventssingen mit Chören, Musikern und Gruppen aus dem Pfarrverband Marktl-Stammham.  

Pfarrer Peter Meister hieß die Besucher und die große Schar der Mitwirkenden willkommen und fand den Termin für das Konzert am 3. Adventssonntag äußerst passend: Der Freudensonntag Gaudete  (freuet euch) steht in der katholischen Kirche für die Vorfreude auf Weihnachten. Der Ortsseelsorger dankte allen Organisatoren, Helfern und Mitwirkenden, die viel Zeit in die lange Probenarbeit investiert hatten und wünschte den Zuhörern: „Mögen sie eure Herzen mit Freude erfüllen.“

 

Fotos: Alfred Kleiner

In stimmlicher Ausgewogenheit zeigte sich der neu aufgestellte Marktler Kirchenchor unter Leitung von Veronika Pittner mit gediegenen Liedern wie etwa „Tochter Zion“   von seiner besten Seite. Die bewährte Sängerschar hat erfreulicherweise mit jungen Nachwuchstalenten Verstärkung dazu bekommen.

 

Der Singkreis Laetitia aus Stammham, ebenfalls von Veronika Pittner geleitet, präsentierte sich vom gefühlvollen Adventslied  „Maria durch den Dornwald ging“ bis zum rhythmischen „Let my Light shine“ in großer Stimm- und Bandbreite und bekannter Güte.

 

Der  Musikverein stellte zunächst die jüngsten Geigenschüler mit „Jingle bells“ vor, unterstützt von Lehrerin Isabella Andronikidis sowie  Barbara und Miriam Tenge. Die Drei stimmten danach die Melodie zu „Auf dem Berge, da gehet der Wind“ in sauberem Zusammenklang an.

 

Die Gruppe „Quattro Cuori“ mit Monika Schreiner, Margaretha Fassmann, Gregor Haureiter und Fred Pleiniger sorgten stimmgewaltig und niveauvoll für Abwechslung und erfüllten den Kirchenraum mit anrührenden und mitreißenden Liedern von „ First Noel“ bis „Jingle bells rock“.

 

„Zammagsunga“ - ein kleiner Chor mit  bewährten Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Monika Winklharrer erfüllte,  musikalisch unterstützt von Fred Pleininger, den Kirchenraum mit leidenschaftlichem Gesang, so etwa bei einem Jodler oder dem mehrstimmigen „Down in Bethlehem“.  

 

Organisiert und moderiert wurde das mit stürmischem Beifall gekrönte Adventssingen von Pfarrgemeinderatsvorsitzender Sandra Maier,  die mit kleinen Mundartgeschichten und verbindenden Texten zum Nachdenken anregte. Zum Schluss dankte sie alle Beteiligten und zeigte sich überwältigt von der großen Unterstützung und Leistung.

Zurück